Schulprojekte

Der Elternverein sponsert 15 Mikroskope für den Biologie-Laborunterricht

speicheldruesenzellkerneSeit vier Jahren bietet unser Realgymnasium von der dritten bis zur achten Klasse einen Laborunterricht zur Förderung des praktischen Arbeitens und des experimentierenden Lernens an. Im Namen des Biologieteams möchte ich dem Elternverein, welcher uns in den letzten Jahren bei der Beschaffung von Materialien für den Laborunterricht unterstützt hat, meinen Dank aussprechen.

Weiterlesen ...

Books to go!

bookstogo 007Wenn ihr nicht uns kommen dürft, kommen wir zu euch.

Sowohl im Deutsch- oder Fachunterricht als auch in den Pausen können unser Books-To-Go genutzt werden, um neuen Lesestoff zu finden oder bestimmte Inhalte zu entdecken und zu vertiefen.  Außerdem können wie zuvor Bücher auch per Mail bestellt und dann bei uns vor der ersten Stunde oder nach der sechsten Stunde abgeholt werden.

Weiterlesen ...

Bäume demonstrieren

baeume 001Mehr als 100 Bäume demonstrieren in Baden für den Klimaschutz.

„ParentsForFutureBaden“ unterstützt unsere Schüler/innen, damit sie auch während der Corona-Pandemie ihre Stimme für den Klimaschutz artikulieren können, indem sie Plakate, die sie freiwillig gestaltet haben, auf Bäumen aufhängen. Die Plakate sind am 09.02 auf Bäumen in der Biondekgasse, am Arthur-Schnitzer Park, in der Frauengasse und in der Innenstadt angebracht worden.

Weiterlesen ...

Kinder Leben schenken - Biondekgasse gegen Krebs

biondekgassefightscancerFür uns alle war das letzte Jahr herausfordernd. Viele von uns kennen leider jemanden, der an CoViD-19 erkrankt oder sogar verstorben ist. Was in einer Zeit, in der sich alles um die Pandemie dreht, vielleicht untergeht: Kinder erkranken und sterben an Krebs. Weil es keine Behandlung gibt. Weil es zu wenig Forschung gibt. Und leider auch, weil es zu wenig Geld gibt, um teure Behandlungen und Forschung zu finanzieren. 

Weiterlesen ...

Bäume demonstrieren

baeume 001Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse (2B, 2E, 2F und 2H) haben während des zweiten Lockdowns das Projekt „Bäume demonstrieren“ der Organisation „Parents for Future Baden“ unterstützt, indem sie diverse Plakate, die auf die Klimakrise aufmerksam machen, gestaltet haben.

Weiterlesen ...

Radeln für den Regenwald

radeln 001Ob Regen oder Kälte, langer oder kurzer Schulweg, neues oder altes Rad – die Schüler*innen der Biondekgasse widerstehen heuer der Versuchung, sich bequem von Mama und Papa in die Schule chauffieren zu lassen. Sie tun das für die Umwelt – und um bei der Biondekgassen-Challenge mitzumachen. Denn welche Klasse am meisten CO2 einspart, gewinnt einen Preis.

Weiterlesen ...

Weihnachtsgrüße aus dem Mozarthaus Vienna

mozarthaus 001Die Klasse 2e hat mit Frau Prof. Birgit Stierböck im Fach Musikerziehung am österreichischen Mozart-Kreativwettbewerb 2020 teil genommen und den 1. Preis gewonnen. Das Online Projekt wird nun als offizielle digitale Weihnachtskarte des Mozarthaus Wien weltweit verschickt.

Weiterlesen ...

Imagefilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Zeugnisverteilung
30. Juni 2023

Ferien und schulautonome Tage 2022/23

  • Semesterferien:
    04.02.23 - 12.02.23
  • Osterferien:
    01.04.23 - 10.04.23
  • Feiertag:
    01.05.23
  • Feiertag:
    18.05.23
  • schulautonom frei:
    19.05.23
  • Pfingsten:
    27.05.23 - 29.05.23
  • Feiertag:
    08.06.23
  • schulautonom frei:
    09.06.23
  • Hauptferien:
    30.06.23 - 03.09.23

Schulautonome Tage 2023/24

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.23 bis 02.11.23

4 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 03.11.23 (Zwickeltag nach Allerseelen)
  • Di., 02.04.24 (nach den Osterferien)
  • Fr., 10.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)
  • Fr., 31.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)

Downloads

Anmeldung 1. Klasse

 

BiWiWo Infoblatt

 

Raumplan 2022/2023

 

Registrierung in WebUntis

 

Impfen schützt!

 

Interessenskurse

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2022/23:

 

Elternbrief Notebooks 2022/23