Informationen für Kinder der 4. Klasse Volksschule und deren Eltern
ZOOM-MEETING am Freitag, den 26. Jänner 2024 von 13.00 bis 14.00 Uhr
Am Freitag, den 26. Jänner 2024 bieten wir Ihnen zwischen 13.00 und 14.00 Uhr die Möglichkeit, in einem Zoom-Meeting noch offene Fragen online zu klären. Der Link dafür wird zeitnah auf unserer Schulhomepage bekanntgegeben.
Ein Online-Informationsabend hat bereits am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 18.30 Uhr stattgefunden, der Tag der offenen Tür war am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 von 8.30 bis 12.30 Uhr. Zusammenfassende Informationen finden Sie in unserem Folder für Volksschüler/innen und deren Eltern.
Für persönliche Beratungen und weitere Fragen stehen Ihnen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung (Tel.: 02252/89787).
Mit herzlichen Grüßen
Dir. Mag. Birgitta Stieglitz-Hofer, MA
Marc Elsberg zu Gast bei uns in der Schule
Am 9. November 2023 war der Bestsellerautor und ehemalige Schüler unseres Gymnasiums, Marc Elsberg, anlässlich des 30-jährigen Bestehens unserer Schulbibliothek, bei uns in der Schule, um sein neuestes Buch mit dem Titel „C°- Celsius“ zu präsentieren. Der Festsaal war von einem äußerst aufmerksamen Publikum bis auf den letzten Platz besetzt. Während des Vortrags wurden nicht nur interessante Fakten über den Recherche- und Schreibprozess präsentiert, sondern auch spannende Stellen aus dem Buch vorgelesen.
Feste muss man feiern – 160 Jahre Biondekgasse
Und dass sie Feste zu feiern versteht, das bewies die Biondekgasse wieder eindrucksvoll. Nach dem großartigen Jubiläumsfest am Mittwoch (18.10.) fand am Freitag der feierliche Festakt zur 160-Jahr-Feier der Schule statt. Durch die kreative Gestaltung und den abwechslungsreichen Ablauf war für beste Unterhaltung gesorgt. Und gleichzeitig konnte man viel über die Schulgeschichte, die zahlreichen Erweiterungen und Umbauten, die Umzüge und Modernisierungsschritte erfahren.
Wanderausstellung Vienna+30
Das JAHR 2023 HAT FÜR DIE MENSCHENRECHTE besondere Bedeutung, da es gilt, ZWEIER MEILENSTEINE zu gedenken:
Vor 75 Jahren erkennt die internationale Staatengemeinschaft an, dass Achtung und Schutz der Menschenrechte die Grundlage für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt sind, und verabschiedet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
Lesung und Gespräch mit Bestsellerautor Marc Elsberg
Im Rahmen der beiden Jubiläen 160 Jahre Biondekgasse sowie 30 Jahre Schulbibliothek besucht uns unser ehemaliger Schüler Marc Elsberg am Donnerstag, 9.11.2023, und wird im Festsaal um 19.00 Uhr aus seinem im März erschienenen Bestseller "°C – Celsius" lesen. Die Schüler*innen des Wahlpflichtfaches "Vergleichende Literaturwissenschaft" werden mit dem Autor über seinen Thriller sprechen. Interessierte sind herzlich willkommen!
NAWI-Woche im Gesäuse
Der jüngste Nationalpark Österreichs, der Nationalpark Gesäuse, war das Ziel für die Projektwoche der beiden Klassen 6ar und 6br, die gemeinsam mit ihren Biologielehrerinnen Mag. Elisabeth Fink und Dr. Elisa Bofill nicht nur den Nationalpark, sondern auch die Umgebung erkundeten.
Peer-Wochenende in Tulln
Am 14. Oktober fand unser aufregendes Peer-Wochenende in Tulln statt, bei dem wir uns ausführlich mit dem Thema (Cyber)Mobbing auseinandergesetzt haben. Unsere Gruppe hat nicht nur wertvolle Erkenntnisse über (Cyber)Mobbing gesammelt, sondern auch intensiv daran gearbeitet, unsere Gemeinschaft zu stärken.
Fulminanter Laufstart ins Schuljahr 2023/24
Am 19. Oktober 2023 gingen 42 motivierte Schüler*innen (1. - 8. Klasse) beim Schullauf in Schwechat an den Start. Für jeden gelaufenen Kilometer wird 1 Euro an „Licht ins Dunkel“ gespendet. Insgesamten starteten 683 Mädchen und Burschen aus ganz Niederösterreich.