Reisprojekt und Reisfest 1G und 1H
Diese Woche stand für die Klassen 1G und 1H ganz unter dem Motto Reis. Am Montag bzw. Dienstag gab es für die Klassen ein fächerübergreifendes Offenes Lernen, bei dem alle Facetten von Reis bearbeitet wurden. Reis ist Hauptnahrungsmittel für die halbe Menschheit und kommt in ganzen vielen Sorten auf den Tisch (Basmati, schwarzer Reis, Naturreis, Risottoreis, violetter Reis etc.). Auch in Österreich wird mittlerweile Reis angebaut!
Briefe aus Frankreich / Lettres de France
Dass sich das gerade am Anfang doch auch anstrengende Lernen von Konjugationstabellen, Vokabeln und grammatischen Strukturen einer fremden Sprache auszahlt, darüber können aktuell die Schüler*innen der Französisch-Gruppe 3EFGH berichten. Seit Beginn des zweiten Semesters sind sie nämlich im regelmäßigen Briefaustausch mit französischen Schüler*innen, die ihrerseits gerade Deutsch lernen.
2a sucht den Quadrama Star
Wir, die 2a haben im Deutsch- Unterricht das Buch Percy Jackson (Diebe im Olymp) von Rick Riordan gelesen.
Percy Jackson, Grover Underwood und Annabeth Chase, die Hauptfiguren, müssen die Welt retten und den Herrscherblitz Zeus zurückbringen. Mehr zum Inhalt verrate ich aber nicht, denn ich empfehle das Buch sehr weiter.
Alex goes New York
Während die meisten von uns in Maturavorbereitungen stecken, hat Alex so ganz nebenbei und ohne viel Wirbel darum zu machen bei einem Filmdreh mitgewirkt. Nach seinen schauspielerischen Anfängen bei der ORF Reihe Knall Genial spielt er nun neben Pia Hierzegger eine der Hauptrollen (Filipp) in Family Dinner, einem österreichischen Horrorfilm. (Kinostart Herbst 2022)
Tolle Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb
Herzliche Gratulation! Auch heuer haben unsere Schüler*innen wieder ein tolles Ergebnis beim Fremdsprachenwettbewerb erreicht! Katharina Kittinger aus der 7d dürfen wir zum 1. Platz in Englisch gratulieren, ebenso Peter Vaniher (8c) zu seinem Sieg im Spanisch-Bewerb. Auch das Ergebnis in Französisch ist ein toller Erfolg, hier hat Leonie Plott aus der 7c den 2. Platz erreicht. Aus der 5d gibt es ebenfalls ein beachtliches Ergebnis für Klara Schwarzott, der wir zum 4. Platz in Latein in der Kategorie „Übergangslektüre“ gratulieren dürfen.
„O, du lieber Augustin, alles ist hin …“
Rollenspiel der 1b
Eine angsteinflößende Frau Pest, viele Tote in einem Pestloch und darunter ein frech singender Augustin - das sind die zentralen Figuren, von denen Karl Ginzkey in seiner Ballade „Vom lieben Augustin“ erzählt. Ein - in Anbetracht der heutigen Zeit - nicht unbedeutender Text, den die Schülerinnen und Schüler der 1b in ihrer szenischen Umsetzung im Deutschunterricht zum Leben erweckten.
Logowettbewerb
Das heuer neu gegründete Smart-Team (Smart steht für Schule für mehr Akzeptanz, Respekt und Toleranz) war bis letzte Woche auf der Suche nach einem Logo. Dafür fand ein in der ganzen Schule durchgeführter Logowettbewerb statt. Mehr als 150 Logos wurden eingereicht und beinahe 500 Lehrer*innen und Schüler*innen wählten aus 42 tollen Entwürfen in einer Online-Abstimmung das allerbeste aus! Das Gewinner*innen-Logo wurde von Ivonne Tolic aus der 7D gestaltet und ist ein wunderschönes Zeichen für Vielfalt und Respekt. Danke dafür an Ivonne und auch an alle anderen Schüler*innen, die so tolle Logos entworfen haben!