2F und 3D spielen und singen die Europahymne
Die beiden Klassen 3D und 2F haben sich im heurigen Schuljahr intensiv mit Beethoven, seinem Leben und seinem Werk beschäftigt. In einer Projektpräsentation via MSTeams wurden in der letzten Schulwoche noch die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung präsentiert. Neben musikalischen Darbietungen gab es Videos über sein Leben, seine einzige Oper Fidelio und eine Lichtshow zu seiner 5. Sinfonie. Zum Abschluss spielten und sangen wir noch die Europahymne und das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:
Über 53 Tonnen CO2 eingespart!!!
Die unglaubliche Summe von über 53 Tonnen CO2 konnten wir heuer einsparen! Alle Schülerinnen und Schüler der Schule haben sich in diesem Schuljahr bemüht, so oft wie möglich mit dem Rad, zu Fuß, mit dem Roller oder den Öffis in die Schule zu kommen. Das Auto – das eigene oder das der Eltern – durfte in der Garage bleiben. Und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend!
7C - Projekt Liturgische Feier
Im Rahmen eines Projektes hat die 7C die Arbeit mit liturgischem Text ausprobiert, sich mit dem liturgischen Gesang befasst und über den Aufbau der Heiligen Masse gelernt. Als Abschluss des Projektes haben die Schüler eine Sonntagsmesse in der Kirche St. Josef in Baden gestaltet.
Projekt Regenwald (Ethik-Kurs der 6C und 6D)
Trotz weltweiter Corona-Pandemie hat sich unsere Schule im heurigen Schuljahr mit den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Umweltschutz“ beschäftigt. Ein Flyer von „Abenteuer-Regenwald.de“ brachte uns auf die Infoseiten von www.abenteuer-regenwald.de und schon bald war klar, dass wir auch etwas zum Schutz und Erhalt des Regenwaldes beitragen möchten.