Schulveranstaltungen

Model United Nations 2025 – Einblicke in die internationale Diplomatie

MUN2025 titel1 1Vom 12.02.2025 bis 14.02.2025 versammelten sich über 300 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen und Bundesländern, um an der Model United Nations (MUN) Wien 2025, einer Simulation der echten Arbeitsabläufe innerhalb der Vereinten Nationen für Jugendliche teilzunehmen.

Weiterlesen ...

ECOMANIA

ecomania0001Unsere Wirtschaft wird immer mit der Unternehmenswelt verbunden…aber was haben wir als Einzelpersonen mit ihr zu tun? Welche Rolle spielt der einfache Haushalt, und was kann eine staatliche Regierung tun, damit die Wirtschaft nicht außer Kontrolle gerät?

Weiterlesen ...

Faschingdienstag in der Schule: Ein sportliches Spektakel 

fasching IMG 0671 021Am Faschingdienstag verwandelte sich unsere Schule in eine bunte, sportliche Arena. Unter dem Motto "Sport" zeigten Schüler:innen und Lehrpersonen ihre kreativsten Kostümideen. Besonders beeindruckend war die Vielfalt und Originalität der Verkleidungen, die sich die Lehrpersonen einfallen ließen.

Weiterlesen ...

Tonkünstler zu Gast am BG/BRG Biondekgasse

tonk IMG 9228 004Workshopkonzert "MusikMobil": Am 24.02.2025 durften wir vier Musiker*innen der Niederösterreichischen Tonkünstler bei uns im Festsaal  begrüßen. Im Rahmen eines Workshopkonzerts tauchten die Schüler*innen der ersten Klassen ein in die Welt des Orchesters und bekamen eine Auswahl bekannter Stücke verschiedenster Stilrichtungen zu hören.

Weiterlesen ...

La Galette des rois

galettes 006Diese Woche haben wir, die 6cd, im Französischunterricht mit Frau Professor Sommerville eine Tradition zum 6. Jänner, also zum Tag der Heiligen Drei Könige oder wie man in Frankreich sagt L’Epiphanie kennengelernt. Rundum diesen Tag isst man La Galette des rois, übersetzt so viel wie den Königskuchen.

Weiterlesen ...

Das war der Tag der offenen Tür 2025

TagOTuer 001Auch heuer war unser Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer großen und kleinen Besucher*innen zeigen, dass unsere Schule vor allem durch die vielen, vielen lieben Menschen punktet. Das höfliche, respektvolle Miteinander, die freundlichen Schüler*innen, die mit einem Lachen unsere Besucher*innen begrüßt und geführt und sie mit Begeisterung bei den Stationen betreut haben, aber auch die Lehrer*innen, die mit so viel Engagement und positiver Energie bei der Sache waren, wurden oftmals genannt.

Weiterlesen ...

Peindre comme Chagall | Malen wie Chagall

1Kurz vor Weihnachten konnten wir, die Schüler*innen der 7. und 8. Klasse Französisch, in der Wiener Albertina in die einzigartigen Farben und fantastischen Bildwelten von Marc Chagall (1887-1985) eintauchen.

 

Weiterlesen ...

Motto des Monats

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads