Schulveranstaltungen

Götter, Helden, Ungeheuer – Antike hautnah im KHM

LA180002Groß war die Motivation der Schülerinnen und Schüler der 4EG/4GG auch noch zum Abschluss des Schuljahres, die auf freiwilliger Basis die Antikensammlung des KHM besuchten, um sich mit den Inhalten des Lateinunterrichts auf spielerische und vertiefende Weise auseinanderzusetzen.

Weiterlesen ...

5B und 5C auf den Spuren der Römer in Oberösterreich

l ex180002Am 1. Juni fuhren über 40 Lateinbegeisterte Schülerinnen und Schüler nach Enns zur oberösterreichischen Landessaustellung mit dem Titel "Die Rückkehr der Legion". Nach einer kurzweiligen Fahrt mit dem Zug, bei der bereits ein Fragen zum Thema beantwortet werden mussten, teilten sich die beiden Klassen und absolvierten jeweils folgende Programmpunkte:

Weiterlesen ...

KLASSIX-Konzert 3BR

musikverein180002Die 3BR besuchte am 17.05.2018 ein KLASSIX-Konzert der Sinfonietta Baden im Gläsernen Saal des Musikvereins in Wien, welches von Andrés García dirigiert und Robert Rieder moderiert wurde. Am Programm stand die Symphonie f-moll, Hob. I:49, „La passione“ von Joseph Haydn. Es wurde den Schüler/innen ermöglicht, direkt im Orchester zu sitzen oder auch selbst zu dirigieren. Weiters wurden Inhalte zu Haydns Leben und Werk behandelt.

Weiterlesen ...

Schulmannschaft der Biondekgasse schaffte es bis zur 2. Runde der Landesmeisterschaft

FB180002Mit dem Sieg bei der Bezirksmeisterschaft in Baden qualifizierte sich die U15 Fußballmannschaft für die niederösterreichische Landesmeisterschaft. Die 1. Runde wurde in der SMS in Wr. Neustadt ausgetragen. Die Mannschaften aus Grünbach, Kirchschlag, Wr. Neustadt und Baden spielten um zwei begehrte Aufstiegsplätze. Die Biondekgasse musste sich nur der SMS Wr. Neustadt geschlagen geben und kam als Zweiter des Turniers eine Runde weiter. Die Auslosung, durchgeführt vom niederösterreichischen Fußballverband, ergab das Kreuzspiel zwischen der SMS Leopoldsdorf im Marchfeld und der Biondekgasse Baden.

Weiterlesen ...

Was Daten verraten - Statistik & Schule

Statistik180002Am 7. Mai machten sich alle drei 7. Klassen gemeinsam mit ihren GWK-Lehrer/innen nach Wien in die Statistik Austria auf. Es wartete ein spannender Vormittag mit drei unterschiedlichen Workshops auf uns. Die Themen waren Registerzählung in Österreich, die Bedeutung des Tourismus für unser Land und der Stellenwert des Verbraucherpreisindex in Österreich im Vergleich zur EU.

Weiterlesen ...

Danny and Gerry at Biondekgasse!

DG180002Eine lustige und sehr (inter-)aktive Englischstunde erlebten einige 1. und 2. Klassen am 9. Mai, als Danny und Gerry zu uns an die Schule kamen. Danny ist aus Kanada und Gerry aus Nordirland und gemeinsam begeisterten sie unsere Schüler/innen mit Liedern und Mitmachspielen aller Art im Festsaal unserer Schule. Unterrichtssprache war 100% Englisch :)

Weiterlesen ...

Exkursion: Synagoge in Baden

synagoge180001Shalom! Was ist eigentlich koscheres Essen? Wie beten Juden und wie viele Juden leben denn eigentlich noch in Baden? Diesen und anderen Fragen sind wir am 25. April 2018, im Zuge unseres Wahlpflichtfachs Brennpunkte der Erde, auf den Grund gegangen.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads