KHM

Götter, Helden, Ungeheuer – Antike hautnah im KHM

LA180002Groß war die Motivation der Schülerinnen und Schüler der 4EG/4GG auch noch zum Abschluss des Schuljahres, die auf freiwilliger Basis die Antikensammlung des KHM besuchten, um sich mit den Inhalten des Lateinunterrichts auf spielerische und vertiefende Weise auseinanderzusetzen.

Ausgestattet mit Klemmbrett, Bleistift und Rätselbogen erkundeten sie die Ausstellung und erarbeiteten sich dabei die Antworten auf allerlei knifflige Fragen. Dabei konnten sie sich anhand von Skulpturen, Vasenmalerei, Gebrauchsgegenständen, Kameen und Gemmen einen Einblick in Kunst und Alltagsleben der Römer verschaffen, den Protagonisten der antiken Mythologie und des trojanischen Krieges hautnah begegnen und sich nochmals mit den verschiedensten Vertretern des römischen Kaiserhauses beschäftigen.

Nach erfolgreich absolvierter Rätselrallye gab es natürlich auch einen wohlverdienten Preis für das Siegerteam, das seine spolia (lat.: Siegesbeute) großzügig mit allen teilte.

Mag. Constanze Chrstos und Mag. Verena Sprachowitz

LA180001

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads