Statistik Austria

Was Daten verraten - Statistik & Schule

Statistik180002Am 7. Mai machten sich alle drei 7. Klassen gemeinsam mit ihren GWK-Lehrer/innen nach Wien in die Statistik Austria auf. Es wartete ein spannender Vormittag mit drei unterschiedlichen Workshops auf uns. Die Themen waren Registerzählung in Österreich, die Bedeutung des Tourismus für unser Land und der Stellenwert des Verbraucherpreisindex in Österreich im Vergleich zur EU.

Nach einer allgemeinen Einführung wurden die Klassen in drei Gruppen geteilt und durchliefen alle drei Workshops im Laufe des Vormittages. Jede/r Schüler/in bekam eine eigene Infomappe und in kurzen Inputvorträgen lernten die Schüler/innen über die Entwicklung von der traditionellen Volkszählung zur Registerzählung, über die Bedeutung des Warenkorbes für die österreichische Wirtschaft, insbesondere über den Jugendwarenkorb sowie über die Größenordnung des Tourismus in Österreich. Alle drei Themen wurden mit praktischen Beispielen verknüpft.

Zur Stärkung gab es ein tolles Buffet und am Ende des Vormittages lernten wir Dr. Konrad Pesendorfer, den Chef der Statistik Austria, kennen, der sich sehr für unsere Anliegen interessierte.
Ein höchst interessanter und informativer Vormittag!

Mag. Sigrid Klima

Statistik180001Statistik180003Statistik180004Statistik180005

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads