Albertina

De Monet à Picasso: Franzosen in der Albertina

monet180001Est-ce que c’est l’impressionisme, l’expressionisme ou le cubisme? Mit dieser Frage haben wir, die 6CF, uns am 20. April 2018 in der Wiener Albertina beschäftigt. Bei der französischsprachigen Führung durch die Schausammlung „Monet bis Picasso“ lernten wir mehrere Stile wie den Impressionismus, Kubismus, Pointillismus oder Fauvismus sowie deren Vertreter kennen und sahen sogar einige sehr berühmte Gemälde, wie z.B. den „Seerosenteich“ von Claude Monet.

Erfreulicherweise stellte auch das Französisch keinerlei Problem für uns dar, was uns alle sehr erleichterte, da wir uns so wirklich auf die Bilder konzentrieren konnten. Nach der einstündigen Führung gingen wir anschließend noch ins Atelier, wo wir uns selbst als kleine „Monets“ ausprobieren durften.

Wir möchten uns nochmals herzlich bei Frau Prof. Sprachowitz und Frau Prof. Cafourek für den tollen Ausflug in die Kunst bedanken!

Anne Thaler, 6cf

Voilà quelques réactions de la part des élèves :

« J’ai vraiment aimé cette exposition. On peut faire de telles choses plus souvent ! C’était très intéressant. »

« J’ai beaucoup aimé la présentation de notre guide et je suis très fière de l’avoir comprise ! »

« Je crois que l’excursion était très intéressante et j’ai beaucoup appris sur la peinture et les différents styles de peinture. En plus, avoir la possibilité de dessiner était cool et ça m’a plu beaucoup ! »

« En général, je ne m’intéresse pas trop à l’art, mais aujourd’hui, ça m’a beaucoup plu. J’ai découvert que l’impressionnisme est super beau ! »

monet180001monet180001monet180001monet180001

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads