Meeresbiologische Tage in Pula
Bereits in der ersten Schulwoche machten sich die Klassen 4br und 4dr auf den Weg nach Pula, um gemeinsam mit ihren Lehrer*innen – Herrn Prof. Eder, Frau Prof. Fink und Frau Prof. Schebesta - die faszinierende Unterwasserwelt Kroatiens zu entdecken.
Auf der Hinfahrt stand bereits ein spannendes Abenteuer an: die Erkundung der Postojna-Höhle in Slowenien. Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle bot mit ihren majestätischen Gesteinsformationen ein atemberaubendes Schauspiel der Natur.
Tierethikprojekt und Besuch im Tierheim Brunn
Am Ende des vergangenen Schuljahrs führten wir, die Ethikkurse der sechsten Klassen unter der Leitung der beiden Lehrerinnen Barbara Rucziczka und Katharina Wieland, im Rahmen des Tierethikschwerpunkts ein karitatives Projekt durch. Wir organisierten ein umfassendes Buffet, bei dem eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen verkauft wurde, und dessen Erlös dem Tierschutz zugutekam. Insgesamt wurden 410 Euro gesammelt, die mit großer Freude an das Tierheim Brunn gespendet wurden.
Regionalität und Saisonalität großgeschrieben
Ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit ist es, regionale und saisonale Produkte zu kaufen. Deshalb besuchte die 3DR-Klasse gemeinsam mit ihrem Physiklehrer Stefan Leinweber und ihrer Biologielehrerin Elisabeth Fink am 21. Juni 2024 den Biobauernhof Osterer.
Il gelato – che bontà!
Zum Abschluss des Schuljahres besuchte die Italienischgruppe der 5. Klassen die Manifattura del Gelato in der Seestadt Aspern. Nach einer interessanten Führung auf Italienisch und einem Film zur Geschichte der Eismanufaktur durften die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Eis herstellen und verkosten.