Model United Nations 2025 – Einblicke in die internationale Diplomatie
Vom 12.02.2025 bis 14.02.2025 versammelten sich über 300 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen und Bundesländern, um an der Model United Nations (MUN) Wien 2025, einer Simulation der echten Arbeitsabläufe innerhalb der Vereinten Nationen für Jugendliche teilzunehmen.
Die ersten beiden Konferenztage fanden an der Wirtschaftsuniversität Wien statt, während die abschließenden Sitzungen in einem authentischen Sitzungssaal der Vereinten Nationen im Vienna International Center abgehalten wurden.
In professioneller Umgebung wurden aktuelle globale Themen diskutiert, Resolutionen erarbeitet und diplomatische Verhandlungen geführt. Die Teilnehmenden waren verschiedenen Komitees zugeteilt, die sich mit unterschiedlichen Themen befassten, wie zum Beispiel der Sicherung der Seewege im arabischen Raum, der Friedenssuche im Konfliktgebiet Kongo, Herausforderungen im Kontext intelligenter und autonomer Waffensysteme sowie der Reform des UNO-internen Sicherheitsrats.
Die in den jeweiligen Komitees erarbeiteten Resolutionen wurden anschließend in der Generalversammlung diskutiert und (simulierten) Medienvertretern präsentiert sowie zur Abstimmung gebracht. Natürlich wurde auch die Möglichkeit geboten, sich mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Ländern über gemeinsame Interessen in den Bereichen internationale Beziehungen und Diplomatie auszutauschen.
Die Model United Nations Wien 2025 bot eine einzigartige Gelegenheit, das Verständnis für globale Politik zu vertiefen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Vereinten Nationen zu gewinnen. Durch die Simulation realer UN-Abläufe wurde das Bewusstsein für die Komplexität internationaler Diplomatie geschärft und das Interesse an globalen Themen gefördert.
Matheo Mantscheff 6DG