Schulveranstaltungen

Adventkranzsegnung

2024 Advent 2024 Advent 2

 

 

„Schreibwerkstatt“ und Poetry Slam im Dschungel Wien

Bild1Am 22.11. fuhren wir, die VLI-Gruppe der 7.Klassen, mit unserer Professorin Michaela Schabauer nach Wien, um an einem kreativen Schreibworkshop und dem anschließenden Poetry Slam Wettbewerb im Dschungel in Wien teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Exkursion der 5C: Ein Tag im Musikverein

musik 005Am 16. Oktober 2024 durfte die Klasse 5C im Rahmen des Musikunterrichts eine Generalprobe der Wiener Symphoniker im Musikverein erleben. Unter der Leitung von Elim Chan wurde Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur, op. 19, mit Solist Seong-Jin Cho aufgeführt. 

Weiterlesen ...

Business Studies: Exkursion zur WU Wien

wu 004Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Business Studies hatten die Schüler*innen der 7. Klassen die Gelegenheit, mit Frau Prof. Golznig die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) zu besuchen und einen spannenden Einblick in das universitäre Leben zu erhalten.

Weiterlesen ...

passwort:probe1

pwprobe 002Den Wiener Philharmonikern mit dem Dirigenten Andris Nelsons bei „ihrer Arbeit“ zuzusehen, ist sicherlich ein spezieller Anlass. Im Rahmen des Projektformats "passwort:probe1" durften die Schülerinnen und Schüler der 4eg und 4gg bei der Generalprobe zu Sergej Prokofieffs Violinkonzert Nr. 1 in D-Dur, op. 19 zuhören.

Weiterlesen ...

Französisches Frühstück

fruehstueck 001Wir sind die Klassen 3fg, 3gg, und 3hg und haben uns für das Unterrichtsfach Französisch entschieden, welches 4-mal die Woche stattfindet. Am 25. Oktober fand bei uns im Raum NE3 ein Frühstück statt. Wir brachten croissants, baguettes, fromage, confitures, miel, jus d’orange, beurre und viele andere Leckereien mit. Wer wissen will, was das alles heißt, muss auch Französisch lernen. 😉

Weiterlesen ...

Tag des Gymnasiums

TdG titelBaden, 8. November 2024 – Am Freitagvormittag drehte sich in der Badener Innenstadt alles um Bildung. Beim Tag des Gymnasiums zeigten unsere beiden Badener Gymnasien Biondekgasse und Frauengasse, wie wichtig sie für die Bildung sind. Unsere Schulen vermitteln nicht nur Wissen, sondern unterstützen auch die persönliche Entwicklung und sozialen Fähigkeiten unserer Schüler:innen. Wir helfen ihnen, selbstständig, verantwortungsbewusst und offen für die Welt zu werden und kritisch zu denken. In der Innenstadt gab es Musik, Gesang und Trommeln, und die Besucher konnten sich über die Vorteile einer gymnasialen Ausbildung informieren.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads