Julya Rabinowich – eine Lesung mit Frau und Witz
Nachdem wir alle unsere übrig gebliebenen Gehirnzellen in der vorherigen Stunde bei unseren jeweiligen Latein-/Spanisch-/Italienisch-Schularbeiten verbrannt hatten, freuten wir uns, dass anlässlich des Bibliotheksjubiläums Frau Mag. Rittmann-Pechtl für uns eine Lesung mit der bekannten österreichischen Autorin Julya Rabinowich organisiert hatte.
"So ein Mist" - Lesung und Vortrag von Melanie Laibl für die 2. Klassen
Der Seekuh Linda auf der Spur
In der Gainfarner Bucht, wo vor 15 Millionen Jahren das Tethysmeer eine reiche Meeresfauna mit Korallen, Muscheln und Schnecken beinhaltete und Seekühe saftiges Seegras vorfanden, suchten die SchülerInnen der 3BR und der 3EG am 1. und 3. Oktober 2019 ihr Glück als Fossiliensammler und wurden fündig!
Bibliotheksrallye der 1. Klassen
Lieblingssätze eurer Lehrer/innen
Im ersten Stock und in der Aula befinden sich viele verschiedene Plakate mit den Lieblingssätzen eurer Lehrer/innen. Neben dem Plakat findet ihr auch schon das Buch, aus dem dieser Satz stammt und einen Dreiervorschlag von Lehrern, die für diesen Satz in Frage kommen.
SCOTLAND, HERE WE COME!
Rain all day long, umbrella needed as soon as you leave the house, freezing air. That was what I expected when I thought of what our language trip to Scotland would be like. But if you go with cool teachers like Mr. Kobinger and Mrs. Hüther (and of course with 36 students who are even cooler ;)), things look a lot different. Because then you have to unpack youR short-sleeved T-Shirts, caps and sunglasses.
Meeresbiologische Woche 4CR und 4DR
Die Projekttage in Rovinj sind für viele 4. Klassen der aufregende Start ins neue Schuljahr. Das galt heuer auch auf die Klassen 4CR und 4DR, die gleich am Donnerstag in der ersten Schulwoche nach Kroatien aufbrachen. Auf dem Weg zum Meer machten wir einen Stopp in Postojna, um dort die riesige Tropfsteinhöhle zu besichtigen.
Iter Italicum: Latein-Reise in den Süden
Zu Beginn des neuen Schuljahres begaben sich die LateinschülerInnen der 4. Klasse auf die Spuren der Römer: Entlang der antiken Bernsteinstraße ging es vom archäologischen Park am Magdalensberg in Kärnten über die italienischen Städte Grado, Aquileia, Triest und Udine bis nach Pula in Kroatien.