Schulveranstaltungen

Wasserlebewesen in der Schwechat

schwechat 004Unsichtbare Lebenswelten sichtbar machen – das war eines der Ziele, die beim Lehrausgang der 2f am Dienstag, den 10. Mai 22, erreicht werden sollten. Also machten sich die Schüler/innen der 2f auf, um gemeinsam mit ihrem KV Thomas Martinek und ihrer Biologielehrerin Elisabeth Fink den Lebensraum Fluss zu erforschen.

Weiterlesen ...

Ein Tag im Tiergarten Schönbrunn

schoenbrunn 001Am Mittwoch, den 18. Mai 2022, verbrachten die Schüler/innen der 1D gemeinsam mit ihrem KV Brigitte Hundegger und ihrer Biologielehrerin Elisabeth Fink einen sonnigen Tag im Tiergarten Schönbrunn, um auch exotischere Wirbeltiere, die nicht im Biologieunterricht durchgenommen werden, beobachten und besprechen zu können. Besonderes Augenmerk wurde auf Orang-Utans, Elefanten, Robben, Löwen und Nilpferde gelegt, die wegen des frühlingshaften, nicht zu heißen Wetters auch sehr aktiv waren.

Weiterlesen ...

Natur erleben in den Donauauen

donauauen 008Unter dem Motto „Natur erleben“ verbrachten die 4. Klassen des NAWI-Zweiges zwei ereignisreiche Tage in den Donauauen. Am 19. und 20. April waren die 4cr und die 4dr, am 21. und 22. April die 4ar und 4br unterwegs.

Weiterlesen ...

Conocer la cultura hispanoamericana 

Sprachenprojekt Spanisch der 4. Klassen  

spanisch 007Am Dienstag, den 19. und Mittwoch, den 20.April hatten die Spanisch-Gruppen der 4. Klassen ihre Projekttage.   

Weiterlesen ...

PROJEKTTAGE LATEIN 4DEFG 

roemer 001Eigentlich hätten wir ja in Rom sein sollen, aber Corona hat dies leider verhindert… Nichtsdestotrotz haben wir zwei spannende Projettage in unserer Gegend verbracht. 

Weiterlesen ...

Die 7C beim Girls' Day in der New Design University

girlsday 001Der Girls' Day, der seit vielen Jahren in Niederösterreich mit Unterstützung der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Wien-NÖ stattfindet, dient dazu, Mädchen für technische und andere für Frauen eher unübliche Berufe zu sensibilisieren. Der 7C wurde heuer die St. Pöltner New Design University zugeiteilt und somit machte sich am 28. April die Klasse mit ihrer GWK-Lehrerin Mag. Eva Teimel auf den Weg dorthin.

Weiterlesen ...

Buntes Treiben in der Schulbibliothek

buntestreiben 003Der Fasching stand heuer an unserer Schule ja ganz unter dem Motto „Wir sind bunt“ und natürlich zeigte sich dies auch in unserer Schulbibliothek. So wurden z.B. Bücher „verkleidet“ – das heißt, eingepackt und so geschmückt, dass man erkennen kann, worum es in dem Buch geht, - und diese kann man sich nun in der Bibliothek ausborgen, also ein Blind-Date mit einem Bibliotheksbuch!

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads