Wettbewerbe

21. März 2019: Känguru - Wettbewerb

Kaenguru Logo 18In den letzten Jahren ist das Känguru der Mathematik auch in Österreich zu einem Fixpunkt des Schuljahres geworden. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern durchgeführt. Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern allein in Österreich gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten.

http://www.kaenguru.at/

COMETAE LUCIDI IN CAELO LATINO

FSW19002Dank zweier fulminanter Höhenflüge darf sich die Fachgruppe Latein über große Erfolge beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb des Landes NÖ freuen:

Joseph Wladika (6BG) erreichte den sensationellen 2. Platz in der Latein-Langform, wobei er sich als Schüler der sechsten Klasse gegen eine starke Konkurrenz bestehend aus Schülern aller Oberstufenjahrgänge landesweit zu behaupten wusste! Elena Stavik (5CG) belegte den 5. Platz (von 35 Teilnehmern) im Bewerb „Übergangslektüre“. Beide haben in der dritten Klasse mit Latein begonnen.

Weiterlesen ...

Gratulation an Claudia Gasparovic 4AR

IMG 20190222 WA0012

Von Freitag, den 08.03. bis Dienstag, den 12.03. fanden in Wolfsberg die Österreichischen Hallenmeisterschaften im Tennis statt. Mit ihrer Partnerin (im Bild links) Charly Egger aus Tirol, holte sich Claudia Gasparovic (im Bild rechts) den Staatsmeistertitel im Doppelbewerb, mit dem Ergebnis 6:2 7:5.

Wir gratulieren herzlich!

 

europaquiz

EUROPA-QUIZ - Mach doch mit!

für alle an Europa interessierten Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse!
Das Quiz ist ein österreichweiter Schulwettbewerb, bei dem es um europäische Themen geht.

Ablauf des Bewerbes:
Schulwettbewerb:

An jeder Schule wird ein Quizbewerb durchgeführt, aus dem eine Siegerin/ein Sieger hervorgeht.

Der Schulwettbewerb an der Biondekgasse findet am Zeugnistag,
Freitag, 1. Februar 2019 in der 3. Stunde statt

(Physiksaal und BuP-Saal – Einteilung beachten).

Weiterlesen ...

Imagefilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Zeugnisverteilung
30. Juni 2023

Ferien und schulautonome Tage 2022/23

  • Semesterferien:
    04.02.23 - 12.02.23
  • Osterferien:
    01.04.23 - 10.04.23
  • Feiertag:
    01.05.23
  • Feiertag:
    18.05.23
  • schulautonom frei:
    19.05.23
  • Pfingsten:
    27.05.23 - 29.05.23
  • Feiertag:
    08.06.23
  • schulautonom frei:
    09.06.23
  • Hauptferien:
    30.06.23 - 03.09.23

Schulautonome Tage 2023/24

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.23 bis 02.11.23

4 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 03.11.23 (Zwickeltag nach Allerseelen)
  • Di., 02.04.24 (nach den Osterferien)
  • Fr., 10.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)
  • Fr., 31.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)

Downloads

Anmeldung 1. Klasse

 

BiWiWo Infoblatt

 

Raumplan 2022/2023

 

Registrierung in WebUntis

 

Impfen schützt!

 

Interessenskurse

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2022/23:

 

Elternbrief Notebooks 2022/23