russ19

Max Hadek vertritt Österreich bei der 53. Internationale Mendeleev Chemistry Olympiad in St. Petersburg 2019

Max MedeleevErstmalig war Österreich heuer zur Teilnahme an der Internationalen Mendeleev Olympiade, Ende April in St. Petersburg eingeladen und konnte dank der Finanzierung der Anreise durch das BMBWF auch ein Team entsenden, dessen Erfolge beeindrucken. Max war neben Magdalena Lederbauer aus Wien und Melanie Kiem aus Meran aufgrund seiner hervorragenden Leistungen beim letztjährigen Bundeswettbewerb der Chemieolympiade Teil des österreichischen Teams. Begleitet wurden die Schüler/innen von den 2 Mentoren Mathias Scherl (BRG / BORG Telfs) und Florian Kluibenschedl (Universität Innsbruck).

Vor 150 Jahren wurde von Dimitri Mendeleev am Austragungsort der Olympiade das Periodensystem der Elemente entwickelt, weshalb heuer ein ganz besonderes Jahr für die Chemie ist. So war auch einer der Höhepunkte außerhalb des Wettkampfes eine (Privat-) Führung durch das Medeleevmuseum und Besichtigung seines Arbeitszimmers.

In zwei theoretischen und einem experimentellen Wettbewerb zu je fünf Stunden (!) mussten die Teilnehmer/innen äußerst komplexe Aufgabenstellungen aus allen Bereichen der Chemie auf hohem universitärem Niveau lösen und sich dabei mit 152 starken KonkurrentInnen aus 29 Ländern messen.

Max verpasste nur hauchdünn (1,5 Punkte) die Medaillenränge.

Begeistert hat ihn auf alle Fälle das Zusammentreffen von so vielen naturwissenschaftlich interessierten jungen Menschen aus aller Welt.

Mag. Andrea Strnad

Motto des Monats

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Schulnachricht
31. Januar 2025

Downloads