julia19

Julya Rabinowich – eine Lesung mit Frau und Witz

rit19001Nachdem wir alle unsere übrig gebliebenen Gehirnzellen in der vorherigen Stunde bei unseren jeweiligen Latein-/Spanisch-/Italienisch-Schularbeiten verbrannt hatten, freuten wir uns, dass anlässlich des Bibliotheksjubiläums Frau Mag. Rittmann-Pechtl für uns eine Lesung mit der bekannten österreichischen Autorin Julya Rabinowich organisiert hatte.

Bei dem zweistündigen Event wurden uns nicht nur ihre Bücher vorgestellt, sondern wir konnten auch einen Einblick in ihr Leben als Mensch und Autorin gewinnen. Die Höhepunkte ihrer sehr persönlichen Geschichten reichten von ihrer Kindheit und Flucht aus der Sowjetunion bis hin zu der "fancygen Fischvergiftungsgeschichte".

Die 6. Klassen bedanken sich beim Bibliotheksteam und dem Elternverein für den amüsanten Einblick in das Leben einer österreichischen Autorin. Und bei Julya Rabinowich, die uns mit ihren Geschichten den Tag erhellt hat.

Team der VLI-Schülerinnen

rit19002rit19003rit19004

Motto des Monats

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads