Schulprojekte

Trommelworkshop 2B und 2G

trommel 007Am Fr. 17.01.2020 begrüßten wir Johannes Eder, Profischlagwerker und Lehrer an der Musikschule Baden, bei uns im Musikunterricht.

Weiterlesen ...

Kilo gegen Armut

kilo armut 001Mit der Aktion der Caritas „Kilo gegen Armut“ werden armutsbetroffene Menschen in Wien und Niederösterreich unterstützt.

Weiterlesen ...

Das waren die Familientage Baden 2019!

familientage2019 002Die Badener Familientage fanden heuer zum Thema ‚Vom Wert des Menschen‘ von 21. November bis 10. Dezember 2019 statt. Unsere Schule war an mehreren Tagen mit tollen Beiträgen vertreten.

Weiterlesen ...

Lettres pour la France – Briefe nach Frankreich

lettres19 001Ende November war es soweit: Wir, die FranzösischschülerInnen der 3. Klassen, haben die erste Sendung für unsere französischen Brieffreunde und Brieffreundinnen aufgegeben!

Weiterlesen ...

Welche Klasse schafft den höchsten Bücherturm?

turmlesen 002Im Rahmen der Aktivitäten anlässlich des 25jährigen Bestehens unserer Schulbibliothek lud das Bibliotheksteam alle Klassen zum Bücherturm-Wettlesen ein.

Weiterlesen ...

Wasserlebewesen in der Schwechat

PA102842Am 10. Oktober 2019 machten sich die SchülerInnen der 2G gemeinsam mit ihrer Biologielehrerin Mag. Elisabeth Fink und ihrer BSM Lehrerin Mag. Stefanie Koch-Lefevre nach der 2. Stunde auf, um verschiedene Untersuchungen in der Schwechat bei Rauhenstein durchzuführen.

Im ersten Teil der Exkursion wurden physikalische Parameter ermittelt, etwa die Flussbreite, die Temperatur und die Fließgeschwindigkeit. Diese war besonders schwierig herauszufinden, da sich die SchülerInnen selbst Gedanken über die Methode machen mussten und die erhaltenen Werte umrechnen mussten.

Weiterlesen ...

 Der Seekuh Linda auf der Spur

PA012728In der Gainfarner Bucht, wo vor 15 Millionen Jahren das Tethysmeer eine reiche Meeresfauna mit Korallen, Muscheln und Schnecken beinhaltete und Seekühe saftiges Seegras vorfanden, suchten die SchülerInnen der 3BR und der 3EG am 1. und 3. Oktober 2019 ihr Glück als Fossiliensammler und wurden fündig!

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads