Sprache verbindet

Sprache verbindet

briefe 002In Zeiten, in denen das Abstandhalten ein tägliches Gebot ist und häufig auf persönlichen Kontakt verzichtet werden muss, stellt die Sprache wohl das wichtigste Instrument zur Überwindung von Distanzen dar.

So haben zwei erste Klassen in den letzten Wochen fleißig Briefe geschrieben und auf diese Weise neue Bekanntschaften gemacht.

Die 1H stellte sich und österreichische Spezialitäten den Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Bildungsinitiative AMOS (Don Bosco Sozialwerk Wien) vor. Unsere Schüler und Schülerinnen lernten dabei andere Kulturen kennen und ihre Brieffreunde und -freundinnen trainierten ihre Deutschkenntnisse.

briefe 001

Die 1B wiederum überwand mit ihren Briefen Altersgrenzen und erfuhr spannende Geschichten aus der Schulzeit und Jugend einiger Senioren und Seniorinnen des Caritashaus Baden.

Für die gute Zusammenarbeit und ihren Einsatz im Zuge dieser Projekte bedanke ich mich herzlich bei Frau Regina Schmid (Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin der Bildungsinitiative AMOS) und Frau Martina Wöhry (Sozialpädagogin und Seniorenbetreuerin im Haus Baden).

(Mag. Desiree Resch)

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads