Projektreise Neapel

Projektreise Neapel

image001Von 19. bis 23. März 2018 fand die fächerübergreifende Projektwoche der 6BG in Neapel statt. Fächerübergreifend deshalb, weil gleichermaßen Inhalte aus den Fächern Biologie, Geologie, Geografie und Latein auf dem Programm standen. Einerseits lernten die SchülerInnen die Geomorphologie der Region kennen, durch den Besuch des Vesuv und der Ausgrabungen in Pompeij, andererseits konnten sie in einem Workshop in Boscoreale die Lebensgewohnheiten der Bewohner des römischen Reiches vor 2000 Jahren erkunden.

An der biologischen Fakultät der Universität Neapel wurde die Lebenswelt des angrenzenden Meeres beispielhaft durch einen Vortrag über Oktopusse vorgestellt, der vom Universitätsprofessor Gianluca Polese gehalten wurde. Die Stadt Die Stadt Neapel wurde in einigen kleinen Spaziergängen erkundet. Die umliegenden Inseln wurden beispielhaft durch den Besuch der Insel Capri erforscht, die mit ihren steil aufragenden Felsen und den eng an sie geschmiegten Häusern typisch für die Region sind.

image002image003image004

 

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads