Projekte zur Klimameile der Stadt Baden

Projekte zur Klimameile der Stadt Baden

klima 002Die Stadt Baden organisierte für den 6. Mai 2023 ein großes Fest im Zeichen der Nachhaltigkeit, die Klimameile, eine Veranstaltung für Familien, zu der auch die Schulen Badens geladen wurden, um ihre Projekte vorzustellen. Dieser Einladung kamen drei Klassen der Biondekgasse gerne nach, im Besonderen präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 1g, der 2d und der 4dr ihre Arbeiten.

Die 1g und die 4dr hatten in einem klassen- und fächerübergreifenden Upcycling-Modeprojekt Kleidung aus Verpackungsmüll der verschiedenen Fraktionen (Kunststoff, Metall und Papier) gebastelt und präsentierten ihre Kunstwerke im Zuge einer Gesangs- und Tanzvorführung dem Publikum. Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten die Ergebnisse von vielen Stunden Vorbereitungsarbeit erleben, die in den Fächern Deutsch, Geografie, Biologie, Werken und Bildnerische Erziehung mit viel Engagement erledigt worden waren. Die Projektleiterin war die Klassenvorständin der 1g, Doris Bichler, die weiteren Lehrerinnen, die beim Projekt beteiligt waren und die Schülerinnen und Schüler in ihrem Arbeitsprozess betreuten, waren Roberta Erkinger, Xenia Prinz und Elisabeth Fink. Die Gesangsaufführung, die aus der Upcycling-Modeschau und aus einem Klimasong bestand, wurde von den beiden Musiklehrern Thomas Martinek und Ludwig Hendler auf der Gitarre begleitet.

Die 2d hatte im Fach Werken gemeinsam mit ihrem Lehrer Laurenz Kopetzky Nachhaltigkeitstransparente gebastelt und in Musik mit ihrem Lehrer Alexander Cachèe einen Klimasong einstudiert.

Die Klimameile musste leider ein paar Tage vor dem Event wegen Schlechtwetters abgesagt werden, die Präsentationen fanden trotzdem statt, zwar in kleinerem Rahmen, jedoch mit gleich viel Begeisterung.

Mag. Elisabeth Fink

klima 001klima 003klima 004klima 005klima 006klima 007klima 008klima 009

Motto des Monats

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads