Memento Mori

Memento Mori – Bedenke, dass du sterblich bist.

MementoMori2Unter diesem Motto durfte unsere Klasse einen 4-stündigen Projekttag in Kooperation mit der BiondekBühne verbringen.
Nach einigen Auflockerungsspielen beschäftigten wir uns in Kleingruppen mit Gedichten von Andreas Gryphius, die wir bereits in einer vorherigen Einheit bearbeitet hatten. Zunächst dachten wir uns für eine Strophe verschiedene Statuen aus, um Gryphius Worte auch schauspielerisch auszudrücken. Nach und nach überlegten wir uns zu den restlichen Strophen Standbilder. Die Gedichte handelten vom Leid, dem Tod und der Vergänglichkeit. Um den kurzen Szenen unseren eigenen Touch zu verleihen, brachten wir kleine Anekdoten, die oftmals sehr persönlich waren, ein.
Am Ende des Vormittages war es dann so weit:

Wir präsentierten den anderen Gruppen nacheinander stolz unsere Werke. Letztendlich schafften wir es alle, Themen wie Krieg, Tod oder das menschliche Elend mithilfe von Statuen stillvoll zu untermalen. Und durch Klaviermusik wirkten die Stücke noch lebendiger - oder in unserem Fall trauriger.
Wir danken der BiondekBühne, unserem Theaterpädagogen Simon und Fr. Prof. Spies für diesen tollen und lehrreichen Workshop!
Kimberly Heel (6C)

MementoMori1Memento Mori3

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads