Exkursion ins „Haus der Geschichte“

Exkursion ins „Haus der Geschichte“

IMG 6139Welche Maßnahmen führten zur Ausschaltung der Demokratie und Errichtung einer Diktatur in Österreich im Jahre 1934? Was kennzeichnet totalitäre Systeme und worin unterscheiden sie sich von autoritären Diktaturen? Inwiefern begünstigen wirtschaftlich schwierige Zeiten die Entstehung von diktatorischen Systemen? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen die 4BR und die 4EG im Rahmen einer Exkursion ins „Haus der Geschichte“ in St. Pölten am 14. März auf den Grund.

Begleitet von Frau Prof. Keiler und Frau Prof. Trapper erhielten wir bzw. erarbeiteten wir uns in zwei informativen und interessant gestalteten Workshops einen historischen Überblick über die Zeit von 1918-1945 und die unterschiedlichen politischen Systeme, die diese Zeit prägten.

img3img4IMG 6140

 

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads