Nachhaltigkeit (mit) gestalten – Workshop der Klasse 5a mit Südwind
Am Montag nahm die Klasse 5a an einem spannenden Workshop mit der Organisation Südwind teil. Im Mittelpunkt standen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN), die weltweit für eine gerechtere und umweltfreundlichere Zukunft sorgen sollen.Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit Themen wie Klimaschutz, fairer Handel, Bildung für alle und Gleichberechtigung auseinander. Ziel des Workshops war es, eigene Ideen und Projektansätze zu entwickeln, wie diese globalen Ziele auch im eigenen Umfeld umgesetzt werden können.
Im Herbst wird die Arbeit fortgesetzt: Dann treffen sich die Teilnehmenden erneut, um ihre Projekte zu entwickeln und zum Abschluss gemeinsam mit anderen Schulen zu präsentieren. Dabei soll es nicht nur bei Ideen bleiben – es ist geplant, dass aus den Vorschlägen konkrete Maßnahmen entstehen, die nachhaltig etwas bewirken.
Ein großes Dankeschön an Südwind für die unkomplizierte Zusammenarbeit!