GVA-Workshop

GVA-Workshop

gva 003Warum es wichtig ist, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen, und wie Abfälle richtig getrennt werden, um sie recyceln oder anderweitig sinnvoll verwenden zu können, konnten Schülerinnen und Schüler der Klassen 4br und 4eg im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche am 13. und 14. Oktober 2020 in einem Workshop erarbeiten, der von Frau Hahnl (GVA Baden) durchgeführt wurde.

Zu Beginn wurden die Themen erarbeitet, um sie im zweiten Teil des Workshops in einem Memory zu festigen. Besonders dieser zweite Teil hat den Schüler/innen sehr viel Spaß gemacht. Am Ende bekamen die Sieger/innen des Spieles ein T-Shirt und alle Schüler/innen eine nachhaltige Mehrweg-Glasflasche mit einer stylischen Textilhülle.

Es wurden natürlich alle Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen eingehalten – Tragen des MNS, Wahrung des Abstandes, regelmäßiges Desinfizieren der Hände sowie Lüften des Raumes.

gva 001gva 002

Motto des Monats

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads

NEU: BiWiWo Infoblatt

 

Anmeldung 1. Klasse

 

Informationen für Volksschüler/innen

 

NEU: Vorlage Jahreszeugnisse

 

Raumplan 2025/26
(folgt zu Schulbeginn)

 

Registrierung in WebUntis

 

Wahlpflichtfächer 2025/26

 

Interessenskurse

 

Essensanmeldung

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2025/26:

 

NEU: Elternbrief Notebooks 2025/26

 

NEU: Schulstore